Robin Conrad für den Wahlkreis Recklinghausen II

Robin
Conrad
Vernetze dich mit mir
Machen,
was zählt
Bundestagswahl 2025
Ich bin Robin Conrad und möchte ihr Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Recklinghausen II werden. Als Dezernent im Landesumweltamt arbeite ich jeden Tag daran, unsere Gesellschaft auf die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Nicht nur beruflich, sondern auch politisch kämpfe ich für ein besseres Morgen. Im Stadtrat von Oer-Erkenschwick habe ich erfolgreich für ein Klimaanpassungsmanagement durchgesetzt. Der Klimawandel ist da und nicht mehr vollständig aufzuhalten. Ich möchte mich dafür einsetzen für genau diese Klimafolgen Lösungen zu finden.
Am 23.02. GRÜN wählen.
Termine:
Auf einen heißen Saft mit Robin
01.02.2025 10-12 Uhr am Wahlkampfstand der Grünen am Berlinerplatz in Oer-Erkenschwick
Mit Robin Waffeln essen
07.02.2025 16-17 Uhr am Wahlkampfstand der Grünen an Kolpingstraße 28, 45768 Marl
Mit Robin Frühstücken
08.02.2025 10-13 Uhr Grünes Frühstück im Grünen Zentrum Herten Ewaldstraße 14, 45699 Herten
Auf Kaffee und Kuchen mit Robin
08.02.2025 15- 17 Uhr Grüned Stammtisch im Herzallerliebst Berliner Pl. 11, 45739 Oer-Erkenschwick
Robin in Haltern
15.02.2025 10-13 Uhr am Wahlkampfstand gegüber von Tschibo Rekumer Str. 8, 45721 Haltern am See
Auf ein Guinness mit Robin
19.02.2025 19-21 Uhr im Irisch Pub Hochstraße 1, 45768 Marl
Robin auf dem Bauernhof
22.02. 9-11 Uhr auf Theos Farm Börster Grenzweg 56, 45739 Oer-Erkenschwick
Robin in Datteln
22.02. 11:30 – 13 Uhr am Wahlkampf Stand der Grünen in der Dattelner Innenstadt.
Meine Ziele:
Anpassungen an ein neues Klima
Dürren und Hitzeperioden, Waldbrände, Überschwemmungen und Starkregen kosten Menschenleben, zerstören Wohnhäuser, Straßen und Brücken und schädigen die Landwirtschaft. Die Anpassung an die Klimakrise ist deshalb eine Kernaufgabe der kommenden Jahre und Jahrzehnte.
Grüne Energie
Günstiger Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne, Wasserkraft, Geothermie und naturverträgliche Bioenergie sichert unseren Wohlstand. Er ist auch die Grundlage für ein bezahlbares Leben, denn Wärme und Mobilität werden zunehmend elektrisch. Wir halten Kurs beim erreichten Rekord-Ausbautempo und bauen die Infrastruktur so aus, dass der günstige Strom bei Menschen und Unternehmen ankommt.
Mobilität
Schienen, Straßen und Brücken sind Lebensadern unseres Landes, doch sie wurden über Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren. Die Folgen spüren wir alle in unserem Alltag: verspätete Züge, Umwege und Staus. Das ist ein Schaden für Menschen, Wirtschaft und Umwelt. Das ändern wir durch ein leistungsfähiges Angebot an Bussen und Bahnen und mit dem klaren Signal hin zur klimafreundlichen E-Mobilität.
Für handlungsfähige Kommunen
Jede zweite Kommune ist nicht mehr in der Lage, notwendige Vorhaben zu finanzieren und in die Zukunpft zu investieren. Ich setzen mich für eine faire Unterstützung bei kommunalen Altschulden ein. Darüber hinaus müssen An die Kommunen übertragene Aufgaben wie die Bereitstellung von Rettungsdiensten, die Unterbringung von Geflüchteten oder Jugendsozialarbeit müssen vollständig von Bund und Ländern übernommen werden.
Gute Bildung ist…
nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern auch der Sicherung unseres Wohlstandes. Für die Verbesserung der baulichen Struktur der Schulen und ihrer digitalen Ausstattung schaffen wir die Finanzierung.
Regina Weyer für den Wahlkreis Recklinghausen I

Regina
Weyer
Für Recklinghausen I
Vernetze dich mit mir
Machen,
was zählt
Bundestagswahl 2025
Als Bundestagskandidatin möchte ich den Herausforderungen des Klimawandels, der
Umweltzerstörung und der sozialen Ungerechtigkeit mit mutigen und zukunftsfähigen
Lösungen begegnen.
Im Kreistag Recklinghausen habe ich bereits die Möglichkeit meine beruflichen
Erfahrungen als Sozialpädagogin einzubringen für menschenwürdige Arbeit, gute
Schulausbildung, Frauen in besonderen Lebenslagen sowie Menschen mit Pflegebedarf.
Demokratie ist für mich kein leeres Wort. Sie ist ein Tun. Sie lebt von den Einsätzen der
Vielen, die sie täglich gestalten und erneuern.
Am 23.02. GRÜN wählen.
Termine:
12.2 10:00 Uhr Wahlstand Waltrop auf dem Markt
13.2. 12:00 Uhr DGB Podiumsdiskussion, Geschäftsstelle Recklinghausen
14.02. 14:00 Klimastreik mit den Fridays for Future in Recklinghausen
16:00 Uhr One Billion Rising
15.2. 10:00 Uhr Wahlstand Reckliunghausen
18.02. mit Sven Giegold in Castrop-Rauxel
22.02. 11:00 Uhr Wahlstand Markt Waltrop