Blickt mit uns in die Zukunft: Einladung zum Jahresauftakt der GRÜNEN Kreistagsfraktion Recklinghausen 17. Dezember 202429. Dezember 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,wir laden Sie und Euch herzlich ein, den Start ins neue Jahr mit uns zu feiern! Prof. Dr. Uwe Schneidewind nimmt uns […]
Antrag zur Beteiligung an Ökostromerzeugung 5. November 202424. März 2025 Wir beantragen zur Beratung des Haushaltsentwurfs für 2025 die Bereitstellung von Mitteln für die Beteiligung an Anlagen der Ökostromerzeugung, insbesondere auch zur Beteiligung an Energiegenossenschaften. Hierfür wird die Position zu […]
Anfrage: Status Quo und Planung Photovoltaik-Anlagen 23. Oktober 202424. März 2025 Im Haushaltsentwurf (Seite 16) wird für das Jahr 2022 eine Leistung der installierten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) iHv 170 kWp angegeben. Eine weitere Steigerung ist bis zum Jahr 2026 noch nicht angegeben. […]
Aus der Fraktion: Start in den emissionsfreien ÖPNV 29. August 202424. März 2025 „Wir freuen uns, dass die ersten emissionsfreien und leisen Wasserstoffbusse endlich im Kreisgebietrollen“ strahlt Silke Krieg, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag undMitglied im Ausschuss für Mobilität, Feuerschutz und Rettungswesen.Die […]
Aus der Fraktion: Neue Energien im Kreis Recklinghausen 11. September 202317. Dezember 2024 Wir laden ein! Freitag 29.09. – 16:30. – 18.30 Uhr // Eintritt frei & offen für alle! Wo stehen wir bei der Windenergieerzeugung im Kreis Recklinghausen? Welche Flächen sind für […]
Aus der Fraktion: Kreisgrüne unterstützen die Aufstellung des Energiekonzeptes „Erneuerbare Energien im Kreis Recklinghausen“ 8. Juni 20235. November 2024
Aus der Fraktion: Aufruf zum Energiesparen: Welches Sparkonzept hat der Kreis Recklinghausen? 15. August 20225. November 2024 Die Kreistagsfraktion B90/DIE GRÜNEN fragt nach dem Energiesparkonzept für den Kreis Recklinghausen. Dazu bittet die Fraktion um eine Stellungnahme im Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt am 1. September. Die […]
Wasserstoff als Beitrag zur Energiewende? Grüne Klausurtagung – Teil 1 14. Oktober 202114. Oktober 2021 Vom 8.10.-9.10.2021 hat die Grüne Kreistagsfraktion in Herten getagt. Den Auftakt der zweitägigen Veranstaltung bildete ein Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum. Hier konnte sich die Fraktion einen Einblick in die Bedeutsamkeit […]
Erweiterung der Verbrennungsanlage im Chemiepark Marl: Grüne Fraktion stellt Fragen 25. April 202125. April 2021 Die Firma Evonik plant, im Chemiepark Marl, den ausbau der Verbrennungsanlage um eine weitere Verbrennungslinie. Die Grüne Kreistagsfraktion sieht dies mit Sorge und bittet die Verwaltung daher um nähere Informationen. […]
Grüne befürworten Teilnahme des Kreises an der „Earth Hour“ 31. März 202127. April 2021 Die Grünen befürworten, dass sich der Kreis RE an der „Earth Hour“ des Jahres 2022 am 26.03.2022, sowie an den Veranstaltungen der folgenden Jahre beteiligt. An diesen Tagen werden jeweils ab […]