Anfrage: Busspuren als Potenzial für Verkehrswende 8. Februar 202524. März 2025 Die Stadt Recklinghausen und die Vestische Straßenbahnen GmbH haben eine eindrücklich positive Bilanz gezogen über die Einrichtung der Busspur auf der Akkoallee in Recklinghausen. Vgl. hierzu die Pressemitteilung der Vestischen […]
Anfrage: Sachstand Ver- bzw. Entsiegelung 4. Februar 202524. März 2025 Am 10. Mai 2023 hat die Westfälische Hochschule das Tool „adois“ zur automatisierten Erkennung und Klassifikation von Versiegelungs-flächen vorgestellt. Hierzu bitten wir um Informationen darüber, welche Erkenntnisse seitdem aus adois […]
Blickt mit uns in die Zukunft: Einladung zum Jahresauftakt der GRÜNEN Kreistagsfraktion Recklinghausen 17. Dezember 202429. Dezember 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,wir laden Sie und Euch herzlich ein, den Start ins neue Jahr mit uns zu feiern! Prof. Dr. Uwe Schneidewind nimmt uns […]
Aus der Fraktion: Start in den emissionsfreien ÖPNV 29. August 202424. März 2025 „Wir freuen uns, dass die ersten emissionsfreien und leisen Wasserstoffbusse endlich im Kreisgebietrollen“ strahlt Silke Krieg, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag undMitglied im Ausschuss für Mobilität, Feuerschutz und Rettungswesen.Die […]
Anfrage: Beseitigung gefährlicher Hindernisse auf Radrouten 3. Mai 202424. März 2025 Damit mehr Menschen im Kreis Recklinghausen das Rad als klima- und umweltfreundliche Mobilitätsart nutzen können, sind gut befahrbare und sichere Radverkehrsverbindungen essenziell. Daher möchten wir die Radwege der Kreisstraßen prüfen: […]
Kreisbusflotte muss sauberer werden 29. August 202029. August 2020 „Statt 36 Dieselbusse zu erwerben hätte die Vestische aus Klimaschutzgründen verstärkt Hybridbusse einkaufen sollen“, kritisiert der grüne Kreistagsfraktionsvorsitzende Dr. Bert Wagener. Zwar stoßen die neuen Dieselfahrzeuge der Vestischen zehn bis […]
KFZ Zulassungsstelle muss kurzfristigen BürgerInnenkontakt sicherstellen 19. August 202019. August 2020 Es kann nicht akzeptiert werden, dass ein Bürger mit seinen Anliegen derzeit ca. 4 Wochen auf einen Termin warten muss und diese Wartezeit nur durch die Inanspruchnahme von gewerblichen Dienstleistern […]